Warum die Bibliothek nicht mehr verfügbar ist erfahrt ihr hier
Midjourney Prompt Bibliothek
[For my English speaking audience – there is a small translation icon in the lower right corner of the page to switch to English.]

Ich bin erst vor ein paar Wochen zur AI Kunst gekommen – eher durch Zufall – aber mit großem Interesse. Aus Neugier habe ich mich mit den verschiedensten AI Generatoren beschäftigt, was sie können, wie sie funktionieren. Dann fing ich an zu testen und bin bei Midjourney hängengeblieben. Die Art und Weise wie man mit dem Generator (via Discord) interagiert, ist extrem clever und passt perfekt ins Internetzeitalter. Man hat die Wahl zwischen persönlichem Profil, Communityüberblick, Gemeinschaftschat oder eigenem Discordchannel-/server.
Mithilfe von KI Bilder Ideen und Skizzen in Sekundenschnelle zu generieren ist eine unglaubliche Erleichterung bei der Ideenfindung und Konzeption von neuen Dingen sowie eine enorme Zeitersparnis. Trotzdem ist der Einstieg alles andere als leicht, denn jede Software bringt ihre eigenen Befehle und Eigenarten mit sich.
Die Einstellungsmöglichkeiten (Prompts) sind so enorm umfangreich, dass ich so meine Schwierigkeiten hatte, überhaupt den Einstieg zu finden. Inzwischen habe ich über 5000 Bilder generiert, was in etwa ~100h Renderzeit entspricht. Es gibt viele Hilfeseiten und Anlaufstellen für die Erstellung von Prompts, auch im Midjourney Discord selbst, aber keine davon gab mir einen kompletten Überblick über alle Befehle. Also habe ich mich entschieden, meine eigene Prompt-Bibliothek aufzubauen und 1400 Bilder später: hier ist sie!
Mit 12 Hauptkategorien und 50 Unterkategorien. Die größte Kategorie, die Künstlerübersicht, befindet sich mit über 750 Einträgen noch im Aufbau, der Rest ist aber schon fertig und komplett nutzbar. Die Nutzung ist denkbar einfach – eine Kategorie auswählen, Unterpunkt aufmachen und die alphabetisch sortierten Einträge durchscrollen. Wenn man ein Prompt gefunden hat, einfach den Begriff kopieren oder direkt ins Prompt schreiben. Fertig. Wer möchte kann aber auch einfach nur durch die Bilder scrollen, alle sind in hoher Auflösung verfügbar.
Die aktuelle Bibliothek basiert überwiegend auf Prompts für Version 4 von Midjourney, es sind aber auch Prompts enthalten, die auf Version 3 funktionieren. Ich werde versuchen, die Bibliothek aktuell zu halten und bei neuen Versionen zu ergänzen. Ihr findet sie ganz einfach rechts oben im Menü:

Folgende Kategorien könnt ihr derzeit finden:
Hier ist ein Überblick über alle aktuellen Inhalte:
Styles & Impressionen | Kunst |
Zeichnungen | |
Malerei | |
Stifte | |
Schnitzereien | |
Stile | |
Rahmen | |
Drucke | |
Muster | |
Software | |
Webseiten | |
Studios & Shows | |
Architektur | |
Standorte | |
Charaktere & Objekte | Rassen |
Haarfarben | |
Haarstile | |
Charakteroptionen | |
Punk & Core | |
Kleidung | |
Videospiele | |
Umgebungen | Wetter |
Pflanzen & Vegetation | |
Wasser & Gas | |
Steine & Edelsteine | |
Materialien | Glas & Metall |
Plastik & Schaum | |
Papier & Textilien | |
Ungewöhnliches | |
Energie | |
Essen | |
Fotografie & Techniken | Perspektiven |
Techniken | |
Kameraeinstellungen | |
Kameratypen | |
Kameralinsen | |
Fotografie Eras | |
Effekte & Einstellungen | Bildschirmdetails |
Beleuchtungstechniken | |
Größen | |
Formen & Dimensionen | |
Farbschemen | |
Künstler (in Arbeit) | – |
Ich habe besonderes Augenmerk auf Kompatibilität mit mobilen Endgeräten gelegt, sodass man bequem via Tablet oder Smartphone die Bilder durchschauen kann.

Aktuell befinden sich über 800 Einträge in der Bibliothek, die Künstlerseite ist aber noch in Arbeit, da sie mit über 750 Einträgen einen sehr großen Anteil hat, ich es aber vor Weihnachten nicht mehr schaffen werde. Ich werde euch hier informieren, sobald sie zur Verfügung steht, der Rest kann aber schon komplett genutzt werden. Viel Spaß beim Stöbern und kreativ sein!

Hier gibt es noch weiterführende Links zur Erstellung von Prompts und Erklärungen zu den Einstellungen:
- https://midjourney.gitbook.io/docs/
- https://www.followchain.org/midjourney-commands/
- https://marigoldguide.notion.site/2ae1d8bb125f46e2be9886119c36ecf0
Wenn ihr dem offiziellen Midjourney Discord beitretet, gibt es dort eine sehr umfangreiche FAQ und Hilfesektion mit unglaublich vielen Referenzen und Links.
Wenn du Fragen zum Inhalt hast oder Feedback und Verbesserungsvorschläge, nutze die Kommentarfunktion oder schick mir eine eMail!